In News und Events

Seit Ver­öf­fent­li­chung der neu­en S2k-Leit­li­nie zum Lipö­dem im Janu­ar 2024 gibt es zahl­rei­che wich­ti­ge Neue­run­gen für Betrof­fe­ne sowie behan­deln­de Ärz­te. Die­se Leit­li­nie gibt erst­ma­lig umfas­sen­de und aktua­li­sier­te Emp­feh­lun­gen zur Dia­gno­se­stel­lung, zu The­ra­pie­ent­schei­dun­gen sowie zu moder­nen Behand­lungs­me­tho­den. Sie dient Ärz­ten und Betrof­fe­nen als ver­bind­li­che Ori­en­tie­rung und hilft dabei, Unsi­cher­hei­ten zu redu­zie­ren. In die­sem Bei­trag fas­sen wir die wich­tigs­ten Neue­run­gen ver­ständ­lich zusam­men und ergän­zen sie mit wert­vol­len Exper­ten­mei­nun­gen der erfah­re­nen Spe­zia­lis­ten von LIPOhelp®.

Jetzt unver­bind­lich anfra­gen - schnel­le und fle­xi­ble Terminvergabe

Feh­ler: Kon­takt­for­mu­lar wur­de nicht gefunden.

Was genau umfasst die neue S2k-Leitlinie Lipödem 2024?

Die S2k-Leit­li­nie Lipö­dem 2024 wur­de von einem renom­mier­ten Exper­ten­gre­mi­um erstellt, bestehend aus Spe­zia­lis­ten der plas­ti­schen Chir­ur­gie, Gefäß­chir­ur­gie, Der­ma­to­lo­gie sowie Ver­tre­tern der Phy­sio­the­ra­pie und Ernäh­rungs­be­ra­tung. Ziel war es, ein­heit­li­che Stan­dards zur bes­se­ren Ver­sor­gung von Lipö­dem-Pati­en­tin­nen zu eta­blie­ren, um sowohl in Deutsch­land als auch in Öster­reich eine ver­läss­li­che Grund­la­ge für Dia­gnos­tik und The­ra­pie zu schaffen.

Die wichtigsten Neuerungen der S2k-Leitlinie Lipödem 2024

Die über­ar­bei­te­te Leit­li­nie inte­griert die neu­es­ten wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­se und hebt ins­be­son­de­re die Rele­vanz einer früh­zei­ti­gen Dia­gno­se sowie einer inter­dis­zi­pli­nä­ren Behand­lung her­vor. Die zen­tra­len Neue­run­gen sind:

  • Ver­stärk­ter Fokus auf früh­zei­ti­ge und dif­fe­ren­zier­te Diagnosemethoden
  • Deut­li­che Abgren­zung zum Lymph­ödem und zur Adipositas
  • Erwei­te­rung der Emp­feh­lun­gen zur Lipo­suk­ti­on als aner­kann­te ope­ra­ti­ve Therapieform
  • Her­vor­he­bung der Wich­tig­keit psy­cho­lo­gi­scher und ernäh­rungs­me­di­zi­ni­scher Unterstützung
  • Inte­gra­ti­on pati­en­ten­zen­trier­ter Ansät­ze in die Therapieplanung

Dr. med. Flo­ri­an Bön­ke von LIPO­help® erläu­tert hierzu: 

Die­se neue Leit­li­nie ist ent­schei­dend, da sie end­lich ver­bind­li­che Stan­dards fest­legt. Die frü­he und prä­zi­se Dia­gno­se bil­det das Fun­da­ment für den gesam­ten Behand­lungs­er­folg und sorgt dafür, dass Pati­en­tin­nen früh­zei­tig von effek­ti­ven The­ra­pie­maß­nah­men pro­fi­tie­ren können.“

Diagnostische Empfehlungen für Ärzte und Patienten

Die S2k-Leit­li­nie emp­fiehlt Ärz­ten ausdrücklich:

  • Eine aus­führ­li­che Ana­mne­se und kör­per­li­che Untersuchung
  • Dia­gnos­ti­sche Tests wie den bewähr­ten Kneif­test und den Stem­mer-Test zur Dif­fe­ren­zie­rung. Zu unse­rem Lipödem-Test
  • Detail­lier­te Dif­fe­ren­ti­al­dia­gnos­tik zur Abgren­zung des Lipö­dems von Adi­po­si­tas und ande­ren Fettverteilungsstörungen

Prof. Dr. med. Nic­las Broer, Chef­arzt an der Mün­chen Kli­nik Bogen­hau­sen und Spe­zia­list bei LIPO­help®, unter­streicht:

Eine frü­he Dia­gno­se ist ent­schei­dend. Wir sehen täg­lich, wie sehr eine recht­zei­ti­ge Behand­lung den Ver­lauf des Lipö­dems posi­tiv beein­flus­sen und den Betrof­fe­nen eine deut­li­che Ver­bes­se­rung ihrer Lebens­qua­li­tät ermög­li­chen kann.“

Therapieempfehlungen – Konservativ und Operativ

Die Leit­li­nie unter­schei­det klar zwi­schen kon­ser­va­ti­ven und ope­ra­ti­ven Therapieoptionen:

Konservative Therapie:

Die­se umfasst bewähr­te Metho­den wie:

  • Manu­el­le Lymph­drai­na­ge (MLD)
  • Kom­pres­si­ons­the­ra­pie
  • Bewe­gungs­the­ra­pie und indi­vi­du­el­le Ernährungsberatung

Dr. med. Son­ja Käst­ner (LIPO­help® Köln):

Die kon­ser­va­ti­ve The­ra­pie spielt eine zen­tra­le Rol­le bei der Lin­de­rung der Beschwer­den und trägt wesent­lich dazu bei, die Lebens­qua­li­tät der Pati­en­tin­nen lang­fris­tig zu verbessern.“

Mehr Infos zur kon­ser­va­ti­ven Lipödem-Behandlung

  • Geprüft durch den Autor

    Prof. Dr. med. Paul Hei­de­krü­ger ist seit mehr als 10 Jah­ren Spe­zia­list für die Fett­ab­sau­gung bei Lipö­de­men und erfolg­reich als Ästhe­ti­scher und Plas­ti­scher Chir­urg in Salz­burg und Mün­chen tätig. Die Fak­ten auf die­ser Web­sei­te wur­den von ihm über­prüft und basie­ren auf den höchs­ten medi­zi­ni­schen Nor­men der Plas­ti­schen Chir­ur­gie. Wei­te­re Daten von Prof. Dr. med. Paul Hei­de­krü­ger ent­de­cken Sie unter „Mehr über Dr. Hei­de­krü­ger “.

Operative Therapie – Liposuktion (SmartSculpting):

Die neue Leit­li­nie emp­fiehlt beson­ders die Lipo­suk­ti­on als effek­tivs­te Metho­de bei fort­ge­schrit­te­nem Lipödem:

  • Die mini­mal-inva­si­ve SmartS­culp­ting-Tech­nik erlaubt eine beson­ders scho­nen­de Ent­fer­nung der krank­haf­ten Fettzellen
  • Lang­fris­ti­ge Beschwer­de­lin­de­rung und Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät sind wis­sen­schaft­lich belegt

Prof. Dr. med. Paul Hei­de­krü­ger von LIPO­help® hebt her­vor:

Die Lipo­suk­ti­on nach neu­es­ten Stan­dards gilt mitt­ler­wei­le als Gold­stan­dard, da sie nach­hal­tig Beschwer­den lin­dert und die Lebens­qua­li­tät deut­lich steigert.“

Mehr Infos zur Lipö­dem-OP

Expertenmeinungen von LIPOhelp®

Die Ärz­te von LIPO­help® ver­fü­gen über umfas­sen­de Erfah­rung und set­zen die neu­en Leit­li­ni­en täg­lich um. Prof. Dr. med. Nic­las Broer (Mün­chen Kli­nik Bogen­hau­sen) ergänzt: „Für uns ist die Leit­li­nie ein wich­ti­ges Instru­ment, um unse­re Pati­en­tin­nen noch geziel­ter und indi­vi­du­el­ler behan­deln zu kön­nen. Gera­de die inter­dis­zi­pli­nä­re The­ra­pie ermög­licht lang­fris­ti­ge Erfolge.“

Fazit – Bedeutung der neuen Leitlinie 2024

Die S2k-Leit­li­nie Lipö­dem 2024 stellt einen bedeu­ten­den Schritt nach vor­ne dar. Sie schafft Klar­heit, för­dert die früh­zei­ti­ge und rich­ti­ge Dia­gno­se und unter­streicht die Wich­tig­keit einer indi­vi­du­el­len, umfas­sen­den The­ra­pie. Pati­en­ten pro­fi­tie­ren von der ver­bes­ser­ten Qua­li­tät der Ver­sor­gung und lang­fris­ti­gen Ergeb­nis­sen, die zu mehr Wohl­be­fin­den und Lebens­freu­de führen.

Link zur Studie

Jetzt indi­vi­du­el­le Bera­tung vereinbaren

Nut­zen Sie die Exper­ti­se unse­rer erfah­re­nen Spe­zia­lis­ten und ver­ein­ba­ren Sie noch heu­te Ihren indi­vi­du­el­len Bera­tungs­ter­min.

Jetzt unver­bind­lich anfra­gen - schnel­le und fle­xi­ble Terminvergabe

Feh­ler: Kon­takt­for­mu­lar wur­de nicht gefunden.

Online-Termin

Online-Termin
schließen

Termin vereinbaren

Termin
schließen
Erfahrungen & Bewertungen zu SALZACH I Salzburger Zentrum für Ästhetische Chirurgie