Da es sich in den meisten Fällen um einen medizinisch indizierten Eingriff handelt, können die Behandlungskosten nach Überprüfung durch einen Amtsarzt i.d.R. steuerlich geltend [...]
Zu der Lipödem Behandlung gehört ein fachübergreifender Ansatz, d.h. zur Diagnosesicherung sind die Abklärung der Gefäß- und Lymphsituation (Phlebologe, Angiologie) und die [...]
Zu der Lipödem Behandlung gehört ein fachübergreifender Ansatz, d.h. zur Diagnosesicherung sind die Abklärung der Gefäß- und Lymphsituation (Phlebologe, Angiologie) und die [...]
Neben den konservativen Behandlungsansätzen ist die Lipödem OP durch Fettabsaugung die effizienteste Methode die Fettverteilungsstörung zu therapieren.
Zu der Behandlung einer krankhaften Fettverteilungsstörung gehört ein fachübergreifender Ansatz, d.h. zur Diagnosesicherung sind die Abklärung der Gefäß- und Lymphsituation [...]
Die Fettverteilungsstörung ist in den meisten Fällen mit Schmerzen verbunden. Gründe für den Schmerz können sein, dass durch den fortschreitenden Lymphstau das Gewebe [...]
Die Kosten für eine Fettabsaugung variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. So spielt es natürlich eine Rolle, um welche Region es sich handelt. Auch eine [...]
Das durch Lipödem veränderte Fettgewebe reagiert unserer Erfahrung nach nur minimal auf Kryolipolyse-Behandlungen und wir empfehlen diese Art der Behandlungsmöglichkeit nur [...]